INHALT 4 Seite 2

hr

Facebook Icon 50 50     Nimm uns mit Kapitaen

hr

17402 5125 Star Clipper Ruder Foto Starclippers Langenhagen„I am sailing ... to be free.” Genau so fühlt man sich unter dem Segeldom der STAR CLIPPER: frei von Alltagssorgen. Eine Art Schwebezustand, in den
man sich bald versetzt fühlt. Wie von Geisterhand werden die Segel gesetzt, halbautomatisch über Elektrowinden. Wer dabei anpacken will, um segelschiffsromantisches Feeling zu spüren oder nur seine Muskeln zu trainieren, der ist bei den Profis des bekannten schneeweißen
Großseglers herzlich willkommen ...
Foto: Starclippers, Langenhagen

hr

hr

Adressen+Links Adressen und Links von Kreuzfahrt-Reedereien, Veranstaltern + Fährlinien sowie Spezial-Reisebüros für Kreuzfahrten u.a.  

Anläufe und Passagen Anläufe und Passagen 2017 – Kreuzfahrtschiffe in deutschen Häfen und im Nord-Ostsee-Kanal. 

Zurückliegende Ausgaben Zurückliegende Ausgaben des SeereisenMagazin

Götakanal Der Götakanal – das Blaue Band Schwedens. Ein einzigartiger Wasserweg zwischen Göteborg und Stockholm.

Grönland Grönland 2009 Grönland 2012 Grönland-Expeditionen – Stationen zweier Kreuzfahrten in eine Wunderwelt aus Schnee und Eis.

Hafenportraits Hafenportraits Hier möchten wir Ihnen Kreuzfahrthäfen und ihr Umland vorstellen

 

Hausboot Genusstörn auf den Berliner Gewässern. Jede Menge Natur und Kultur zwischen Köpenick und Potsdam.

Kalender Der Kreuzfahrtkalender – die Kreuzfahrt-Destinationen und ihre Hauptreisezeiten.

Kataloge Kataloge Die 2017er bis 2019er Kataloge der Reedereien und Kreuzfahrt-Veranstalter.

Mallorca Mallorca Teil 1 Mallorca Teil 2 Eine innige Liebeserklärung an Mallorca – Ein Landgang der besonderen Art in zwei Teilen.

MediaDaten MediaDaten  – Alle Informationen mit Leserstatistik.

Schiffsportraits Schiffsportraits See- und Flussschiffe – Aktuelle Schiffsportraits, aktualisierte und historische. Neustes Schiffsportrait: MS ASARA

hr

hr

Titelseite Auf dem Titel kreuzen die drei Großsegler von Starclippers Kreuzfahrten, Langenhagen · Auf den Starclippers Schiffen wird der Begriff Kreuzfahrt mit neuen Inhalten gefüllt. An Bord der drei Großsegler STAR CLIPPER, STAR FLYER und ROYAL CLIPPER gibt es keine strengen Kleidungsvorschriften – Smoking und Abendkleid sind absolut überflüssig, auch beim Captains Dinner. An Bord herrscht vielmehr eine legere, entspannte Atmosphäre, die die Gäste ganz besonders schätzen.

https://www.starclippers.com/de · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Gebührenfreie Telefonnummer: 008 00-78 27 25 47

Seite 3 Editorial: Holt das deutsche Gold nach Hause! 1.236 Tonnen lagern in Manhattan · Mit der Wahl Donald Trumps wurde die politische Weltuhr umgestellt. Mit dem Ausgang der BREXIT-Abstimmung in Großbritannien ging es weiter. Donald Trumps Umdeutung der historischen NATO-Funktionen, seine Eskapaden in der Russlandpolitik und neuerdings auch in der Nahostpolitik machen den langjährigen Bündnispartnern in Europa große Sorgen. Und Deutschlands Handelsüberschüsse machen ihn neidisch und wütend. Er droht, er wolle das ändern. Vorsicht scheint geboten. In dieser Situation muss es zunehmend besorgt machen, dass immer noch rund die Hälfte der deutschen Goldreserven im Ausland liegen: 1.236 Tonnen in den unterirdischen Tresoren der Federal Reserve New York, 432 Tonnen bei der Bank of England in London und 91 Tonnen bei der Banque de France in Paris.

Seite 4 TopNews: Ehemalige EUROPA im langjährigen Heimathafen zu Gast · Kreuzfahrtneubau WORLD DREAM verlässt am 26.08.2017 das Baudock der Meyer Werft · Neubau MEIN SCHIFF 1 wird am 11. Mai 2018 in Hamburg getauft · Der Stahlbau für SPECTRUM OF THE SEAS hat bei der Meyer Werft begonnen · Per Flieger fünf Prozent mehr Gäste für Pullmantur Cruises in Rostock · Die NORWEGIAN BLISS beeindruckt mit der größten Kartbahn auf See und originellen Diningkonzepten · MV Werften in Wismar übergeben erstes exklusives Flusskreuzfahrtschiff CRYSTAL BACH · One Ocean Expeditions übernimmt ab Herbst 2018 das Kreuzfahrtschiff HANSEATIC · Quark Expeditions erhält zum Jahresende 2018 Neubau WORLD EXPLORER · Traditionssegler PEKING schwimmt Huckepack zurück nach Deutschland · 50-Tage-Bilanz für die Elbfähre: Geglückter Neustart für Elb-Link-Fährschiff GRETE · Meyer Werft baut weiteren Neubau für Disney Cruise Line · Zum Schnäppchenpreis aufs Schiff – Travelzoo prognostiziert rosige Zeiten für Urlauber mit Lust aufs Meer · Europäische Werften profitieren von der boomenden Kreuzfahrtindustrie – 75 neue Kreuzfahrtschiffe bis 2025 · nicko cruises setzt ab 2018 Schiffsneubau nickoVISION ein · Der Leuchtturm Kiel seit 50 Jahren im Dienst der Schifffahrt · Dicke Luft in den Fjorden – Norwegische Fjorde für ältere Kreuzfahrtschiffe zukünftig gesperrt? · G20-Gipfel in Hamburg – Informationen zur Erreichbarkeit des Cruise Terminal Steinwerder vom 5.7. bis 8.7.2017 ·Maritime Übernachtung im Überseecontainer · Dock Inn hat in Sichtweite des Kreuzfahrtterminals in Warnemünde eröffnet

17402 SILHOUETTE Transatlantik 38 Amsterdam 2 0176a Foto Susanne Pilgram

Am späten Nachmittag verlässt die SILHOUETTE Amsterdam. Vor ihr liegt ein sechsmonatiges Sommerprogramm in Europa. Der erste Trip führt in die Ostsee. Foto: Susanne Pilgram, Sinzheim

Seite 5 Mit CELEBRITY SILHOUETTE von Fort Lauderdale Transatlantik nach Amsterdam · Die SILHOUETTE liegt straff angeleint am Kai von Fort Lauderdale, noch eine gute Stunde bis zum Ablegen. Draußen tobt bereits seit Stunden ein ultraschweres Tropenunwetter. Erstmals seit Monaten kein Sonnenschein, sondern dermaßen viel Regen, dass alles einheitlich nach Hafenbecken aussieht, auch die Straßen. An Bord fiepen bösartig die Notfall-Sirenen. Matt und lustlos schleppen sich die Passagiere zum Katastrophendrill zu den zugeteilten Musterstationen. Nichts funktioniert dabei wirklich richtig, aber ist das nicht auf allen Schiffen so? „Wie soll man denn auch mit solchen Menschen ein Rettungsboot besteigen?”, fragt ein Kanadier besorgt und trifft den Punkt: „Allein mal von der Beweglichkeit her.”

17402 Mein Schiff 6 2 Hamburg 14052017 C Eckardt

Die MEIN SCHIFF 6 läuft Hamburg an. Foto: Christan Eckardt, Bremerhaven

Seite 6 Stippvisite auf der MEIN SCHIFF 6 – Nur wenig Detail-Veränderungen zur restlichen Wohlfühlflotte von TUI Cruises · „Auch bei unserem vierten Neubau haben wir ein starkes Augenmerk auf das Thema Umweltschutz gelegt. Modernste Technologien machen die MEIN SCHIFF 6 zu einem der energieeffizientesten weltweit. Die Abgasnachbehandlung reduziert die Schiffsemissionen um ein Vielfaches. Damit ist auch unser jüngster Neubau eines der umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe ihrer Klasse”, erklärte Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises im Rahmen der Übernahme des Schiffes.
Anschließend nahm die MEIN SCHIFF 6 mit ihren rund 1.000 Besatzungsmitgliedern zunächst Kurs auf den Seehafen Kiel, darauf folgten einige Vorabfahrten mit Reisebüropartnern und ersten Gästen. Am 1. Juni wurde der Kreuzfahrer dann in einer einzigartigen Inszenierung im Hamburger Hafen von der Elbphilharmonie von Iveta Apkalna, die lettische Titularorganistin des Konzerthauses, getauft.

17402 MSC Fantasia Barcelona07 2015 Kai Ortel

Die MSC FANTASIA im Hafen von Barcelona. Der Hafen steht auf dem Reiseplan fast aller MSC-Kreuzfahrten im Westlichen Mittelmeer.
Foto: Kai Ortel, Berlin

Seite 7 Mit der MSC FANTASIA auf den Spuren ihrer Vorgängerin – Teil 2 · Malta grüßt am nächsten Morgen mit strahlendem Sonnenschein, und warum nicht mal auf dem Balkon frühstücken anstatt sich mit Hunderten von Mitreisenden im vollen Büffetrestaurant um die wenigen freien Tische streiten? Alle vier passen wir zwar nicht auf den kleinen Erker, der sich „Balkon” nennt, aber Platz ist am Ende in der kleinsten Hütte. Auf der MELODY ging das seinerzeit übrigens nicht, nirgendwo, denn an Balkonkabinen war im Jahr 1982, als das Schiff gebaut wurde, noch nicht zu denken. Da sieht man knapp 15 Jahre später auch gerne darüber hinweg, dass die Kabinen der MSC FANTASIA hellhörig sind und man nachts den Eindruck bekommt, als wäre die Kammer nebenan von einer achtköpfigen Familie bewohnt, die von drei zerstrittenen Teenagern beaufsichtigt wird.

17402 Antarktis 2 6135 Foto Ton ValkBeeindruckend ist die Struktur dieser Gletscher in Neko Harbour.
Foto: Ton Valk, Preetz

Seite 8  Antarktis-Expedition mit MS PLANCIUS – Weiter als an das Ende der Welt – Teil 2 · Von Ushuaia auf die Falklandinseln, Süd Georgien, Süd Orkneys und die Antarktische Halbinsel wird diese Expedition führen. Nach einer erholsamen Nacht erwartet uns ein ruhiges Meer und zeigt sich Süd Georgien in seiner ganzen Schönheit. Der Himmel ist wolkenlos und von Wind ist kaum etwas zu spüren und das alles bei milden Temperaturen. Ganz anders als der gestrige Tag. Alle Komponenten stimmen für eine Zodiac-Cruise in die geschützte Bucht von Godthul Cove (Norwegisch für Gute Höhle). Ringsherum sanfte mit Tussockgras bedeckte Hügel, aber auch steile Klippen umrahmen die Bucht. Die Rufe der Pelzrobben sind zu hören, welche ihre Jungen suchen. Auch junge Königspinguine standen herum, scheinbar wartend, bis die Mauser vorbei ist.

17402 Augusta Victoria Hapag Lloyd ArchivDas erste „richtige” Kreuzfahrtschiff der Welt, die AUGUSTA VICTORIA kommt aus dem Hause der HAPAG. Foto: Archiv Hapag-Lloyd AG, Hamburg

Seite 9   Die Geschichte der Luxuskreuzfahrt von 1891 bis heute · Am 22. Januar 1891 beginnt in Cuxhaven die Geschichte der Luxuskreuzfahrt: Der Schnelldampfer AUGUSTA VICTORIA der Hamburg-Amerikanischen-Packetfahrt Actiengesellschaft (kurz HAPAG) legt zu seiner ersten Kreuzfahrt ab. Auf dem Routenplan der zweimonatigen „Excursion nach dem Mittelmeer und dem Orient” – wie die Premierenreise damals genannt wurde – stehen 13 Häfen rund um das Mittelmeer. Unter ihnen Alexandria, Beirut und Konstantinopel. Liegezeiten von mehreren Tagen bieten reichlich Gelegenheit, neue Kulturen kennenzulernen. Mit an Bord sind 241 Passagiere und der Generaldirektor der HAPAG, Albert Ballinn. Ballinn ist nicht nur ein erfolgreicher Reeder, der die HAPAG bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges zur größten Reederei der Welt machen wird, sondern auch ein Mann mit dem Blick für Details. Bei seinen Schiffsinspektionen werden auch Kleinigkeiten moniert, die das Wohl der Gäste stören könnten. Die Geschichte der Luxuskreuzfahrt nimmt ihren Anfang.

17402 SEADREAM Foto Seadream Yacht Club

Die SEADREAM I im Hafen von Funchal/Madeira vor der AIDAblu – die Größenunterschiede sind gewaltig. Foto: Philipp Rademann, Karlsruhe

Seite 10  Luxus auf den Weltmeeren: Die Seereise im Wandel der Zeiten · 2017 ist das Angebot im Bereich von Luxuskreuzfahrten vielfältiger denn je. Hapag-Lloyd Cruises bietet für jeden das „richtige” Schiff: Die EUROPA 2 setzt seit 2013 neue Maßstäbe im Bereich der Spitze mit ihrer Bewertung von 5-Sterne plus. Legerer Lifestyle für maximal 500 Gäste – mit diesem Konzept hat das Schiff eine neue Ära für Luxuskreuzfahrten eingeläutet. Auf der EUROPA – der 1999 gebauten fünften Vertreterin ihres Namens – gibt es traditionellen Luxus in der Tradition der klassischen Kreuzfahrt, Abendkleid und Smoking inklusiv. Die HANSEATIC – einziges 5-Sterne Expeditionsschiff der Welt – wird 2019 abgelöst durch die Neubauten HANSEATIC Nature und HANSEATIC Inspiration. – So unterschiedlich die heutigen Luxuskreuzfahrtschiffe auch sein mögen, Eines ist ihren Gästen gemeinsam: „Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.” Dies wusste schon Johann Wolfgang von Goethe von seinen Reisen zu berichten – und das ganz ohne Kreuzfahrt. – 10 Fragen zum Produkt und zur weiteren Entwicklung von Silversea Cruises..

Seite 11 KreuzfahrtMagazin · Nachrichten aus der Kreuzfahrt · Costa Kreuzfahrten: Reise-Highlights 2017 und 2018 · DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter ein · 19 neue Segeltörns mit der ALEXANDER VON HUMBOLDT II · Kiellegung der HANSEATIC nature auf der Vard-Werft · Hapag-Lloyd Cruises besucht 21 Mal norddeutsche Häfen · Auf See-Expedition mit Ikarus Tours: Neues Spezialprogramm mit Expeditions-Kreuzfahrten 2018-2019 · Kreuzfahrten mit der neuen NIEUW STATENDAM buchbar · Besucherzentrum der Meyer Werft startet erstmals ein Familienprogramm · Oceania Cruises baut Wellness- und Sportprogramm an Bord aus · P&O Cruises steuert im Sommer 2018 Grönland an · Port of Kiel investiert für eine saubere Ostsee · Full Metal Cruise Vl – Buchungsstart der härtesten Kreuzfahrt Europas auf der MEIN SCHIFF 2 · Weihnachten an Bord der TUI Cruises-Wohlfühlflotte

 

17402 Chilenische Fjorde.STELLA AUSTRALIS vor Gletscher Foto Alexander Moebius Seeshaupt

Die STELLA AUSTRALIS vor dem Pia Gletscher.
Foto: Alexander Möbius, Seeshaupt

Seite 12 Eine Expedition in die südchilenischen Fjorde · Sofort ersterben die Gespräche auf dem Achterdeck und vereinen sich zu einem internationalen, langgezogen-erregten, runden „ohhhh”. In der Sprachdeutung der Expeditionskreuzfahrer bedeutet dies: Wal in Sicht! Irgendwie meint man, den Mastausguck des Hollywood-Walfängers PEQUOD zu hören: „Wal, da bläst er!” Alle Reisenden haben inzwischen die Kameras gezückt und geben ihr Bestes, die vielen Blase der gemächlich passierenden Walfamilie irgendwie auf die Speicher-Medien zu bannen und ein seltsam andächtiges Gefühl macht sich beim Anblick der Riesen breit. Dabei sind Wale in knapp 54 Grad südlicher Breite gar keine Seltenheit. Gott sei Dank haben die Käpt’n Ahabs und ihre grausamen Mitstreiter und Nachfolger doch nicht ganze Arbeit geleistet.

17402 Le Soleal Kiel106 2017 Kai Ortel

Schnittig durch und durch. Nicht umsonst spricht Ponant bei der LE SOLÉAL und ihren Schwestern von yachtähnlichen Kreuzfahrtschiffen. Foto: Kai Ortel, Berlin

Seite 13   Stippvisite auf der LE SOLÉAL – Das französische Yacht-Kreuzfahrtschiff war im Mai zum Erstanlauf im Seehafen Kiel · Die fünf Schiffe von Ponant Yacht Cruises & Expeditions, nach eigenen Angaben „Weltmarktführer für Luxusexpeditionskreuzfahrten”, sind normalerweise überwiegend in den Polarregionen oder in tropischen Gefilden unterwegs. Im Rahmen einer Ostseekreuzfahrt unternahm die LE SOLÉAL jedoch in diesem Frühjahr einen seltenen Abstecher an die Kieler Förde. – Ein wenig musste sich am 12. Mai jedoch gedulden, wer das kleine, aber feine französische Kreuzfahrtschiff sehen wollte. Denn statt 11:30 Uhr wurde es der frühe Nachmittag, ehe die LE SOLÉAL mit zwei Stunden Verspätung am Ostseekai festmachen konnte. Schuld daran war aber niemand an Bord, sondern, wieder einmal, die Schleuse in Brunsbüttel. Denn das Schiff hatte sich, von Portsmouth kommend, für eine Tagespassage durch den Nordostseekanal angemeldet, und die ist nun mal abhängig vom übrigen Schiffsverkehr.

17402 Holland Flandern P1070553 Foto Philipp Rademann KADie Windmühle im Keukenhof diente einst an anderer Stelle als Poldermühle der Landentwässerung. Foto: Philipp Rademann, Karlsruhe

Seite 14 Frühlingsreise mit der MS ALINA nach Holland und Flandern · „Willkommen an Bord“ – Kreuzfahrtdirektor Christian Dujardin und das holländische Kapitänsehepaar Jan und Ria Scherpenisse begrüßen an der Gangway in Köln jeden Passagier mit Handschlag. Es ist die persönliche Note, die eine Flusskreuzfahrt mit der ALINA von Beginn an zu einem besonderen Reiseerlebnis macht. Unter den Gästen sind Passagiere jeden Alters, auch wenn die Generation der Unruheständler – von denen viele mit ihren Enkelkindern unterwegs sind – überwiegen dürfte. Das schwimmende Hotel ist die unter Schweizer Flagge fahrende ALINA des Bonner Reiseveranstalters Phoenix Reisen. Das 2011 in Dienst gestellte Schiff gehört mit seinen 135 Meter Länge und ihren bis zu 216 Passagieren zu den großen auf Rhein, Main und Donau. „Die Abmessungen der Schleusen setzen die Grenze für die Schiffsgröße”, weiß Kreuzfahrtleiter Dujardin zu berichten. Der gebürtige Holländer ist seit vielen Jahren dabei und kehrt gerne Saison für Saison auf „seinen” Flusskreuzer zurück.

17402 Blick auf die Stralsunder Altstadt mit Suedruegen im Hintergrund

Blick auf die Stralsunder Altstadt mit Südrügen im Hintergrund.
Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, Stralsund

Seite 15Das schönste Binnenrevier liegt an der Küste – Kreuzfahrten nach Rügen und Hiddensee anhaltend beliebt · „Im Greifswalder Bodden, da sind die meisten von uns seekrank geworden”, berichtet – noch etwas blass um die Nasenspitze – ein Passagier des schweizerischen Binnenkreuzfahrtschiffes SAXONIA. Kapitän Johann Magner kann bestätigen, „dass es bei der Überfahrt nach Stralsund ganz schön gepustet hat.”
Am nächsten Morgen signalisiert ein makelloser Himmel schönstes Reisewetter. Nach opulentem Frühstück und informativem Rundgang durch die UNESCO-Welterbe-Altstadt und Ozeaneums-Besuch trifft sich die Gästeschar auf dem langgestreckten Oberdeck zum Auslaufmanöver, mit 180-Grad-Blick auf den Stralsunder Hafen.
„Klar vorn und achtern!”, heißt das Kommando, bis Magner die Leinen einholen lässt. Mit einem gerade mal fingerdicken Hebel, den Joystick, dirigiert der Kapitän die SAXONIA aus dem Passagierhafen.

Seite 16  FlussreisenMagazin – Nachrichten aus der Fluss-Touristik · 1AVista Reisen stellt neues Programm „Flussreisen 2018” vor · A-ROSA Flussschiff Programm 2018 – Neue Reisen auf der Seine und erweitertes Familienangebot · Kreuzfahrt mit CroisiEurope durch Meck-Pomm · nicko cruises nimmt 2018 die Flussreisedestination Ägypten wieder auf · Mit modernen Luxus-Flussschiffen durch jahrtausendealte Kultur · nicko cruises erweitert 2018 seine Kapazitäten auf dem portugiesischen Douro · Attraktive Frühbucherrabatte bei Phoenix Reisen bis zum 31. Juli 2017 · PLANTOURS Kreuzfahrten erweitert erneut Silvester-Flussflotte · Kia Carens 1,7 CRDi Spirit – ein Fahrbericht

17402 04 Stavangerfjord Bergen28 2014 Kai Ortel

Die Nachtfahrt nach Hirtshals beginnt vor dem Zwischenstopp in Stavanger bereits am frühen Nachmittag in Bergen. Foto: Kai Ortel, Berlin

Seite 17  MS STAVANGERFJORD – eine Fähre für Genießer · Nachtfähren über das Skagerrak gibt es eigentlich nicht mehr. Seit knapp zehn Jahren schon dominieren schnelle Kombifähren und Katamarane den Fährverkehr zwischen Dänemark und Norwegen. Einzige Ausnahme: die Fähren der Fjord Line, die Stavanger mit Hirtshals verbinden. Zwölf Stunden dauert die Überfahrt mit der STAVANGERFJORD – eine Fährreise für Genießer.
Verändert hat sich in den letzten Jahren auch Stavanger selber. In der Altstadt machen im Sommer inzwischen Kreuzfahrtschiffe fest, die mehrere Tausend Passagiere fassen, manchmal sogar derer zwei oder drei gleichzeitig. Für Autofähren ist da kein Platz mehr; seit 2008 bereits bedient auch die Fjord Line statt der Innenstadt von Stavanger, das etwas abseits gelegene Risavika. Doch auch dort wird großes Geld verdient, denn Risavika ist Öl-, Erdgas-, Container- und Fährhafen zugleich.

17402 HANSA LUEBECK Bananenfrachter Mittel Suedamerika 108Nächtliche Heckansicht des Kühlfrachters HANSA LÜBECK in Portsmouth /Südengland. Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, Stralsund

Seite 18  Cool nach Colombia zur Costa Banana – Mit MS HANSA LÜBECK und krummen Sachen über den großen Teich · Welcher Frachterreisenfan hat nicht schon mal von einer Reise auf einem „Bananenjäger” ‒ in der Seemannssprache auch kurz „Banane” genannt – geträumt?! Auf ihrer Wunschliste rangiert so ein Törn nach Mittel- und Südamerika ganz obenan.
Zur kleinen Flotte deutscher Kühlschiffe zählen auch die vier 12.000-Tonnen-Spezialfrachter der Hamburger Reederei Leonhard & Blumberg. Damit kann man sich seinen Traum erfüllen.
Antwerpen im Januar: Ein steifer Westwind bläst böig über den abendlichen Hafen. Ungemütlich und völlig unromantisch. Der Fahrer des Reedereiagenten, der mich vom Bahnhof abgeholt hat, kurvt durch weiße Blechkisten-Gebirge. Kühlcontainer. Dann ein mächtiger Steven. HANSA LÜBECK steht in blauen Lettern auf hellbeigem Grund. Wir sind am Ziel: 12.000 Tonnen groß und 156 Meter lang – mein Domizil für die nächsten vier, vielleicht sogar fünf Wochen.

Seite 19  NordseeMagazin · Neues von der Waterkant · Attraktiv und neunzig Jahre alt: Schulschiff DEUTSCHLAND · Falls der Meeresspiegel stärker steigt · Alarm an Hunte und Dümmer · Haie – uralt und nachgezüchtet · Sea Shepherds schützen Schweinswale · Reichtum des Meeres – noch bis 23. August zu besichtigen · Zufrieden trotz verfehlter Zahlen · ANNELIESE KRAMER ersetzt HERMANN HELMS · Die „Boatfit” kehrt zurück – nach Bremerhaven · Wanderlust übers Watt · Ein Jahr für guten Hering · Von Bremerhaven auf dem Wasser bis Basel · Besucherzentrum der Meyer Werft startet Familienprogramm · Der Ferienkrimi: Das Gedächtnis der Insel · Die Unterelbe – Lebensader, Land & Leute

Seite 20 HamburgMagazin · Rund um den Michel und die HafenCity · Kreuzfahrt-Veranstalter tagen in Hamburg · Klasse statt Masse · Pudding statt Container · Deutsche Ruderanlagen für amerikanische Schiffe · Modernster Rettungskreuzer · Atom-Jubiläum der OTTO HAHN · AIDA Cruises vom Orient nach Spanien: Barcelona als neuer Super-Terminal im westlichen Mittelmeer · Vorsicht beim Telefonieren an Bord · Unbemannte Schiffe? Der digitalisierte Seeverkehr wird kommen · Reeder Peter Krämer gestorben

Seite 21 OstseeMagazin · Informationen vom Mare Baltikum · Fährverkehr legte in Rostock deutlich zu · 27. Hanse Sail – Maritimes Spektakel, Volksfest und Wirtschaftsfaktor · Warnemünder Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar investiert in verbesserte Rahmenbedingungen · An Bord der COSTA FAVOLOSA mit Kapitän Carmine Maddaloni und Marketing-Manager Hardy Puls · Mord und Totschlag an Bord · Zum Ankerplatz nach der Flucht · Für Sicherheit und Umweltschutz · Zu Saisonbeginn haben die Fähren ihre Frequenzen erhöht · Auftakt zu 16 Reisen mit MSC MAGNIFICA

Seite 22   Vorschau auf die Ausgabe September/Oktober 2017

hr

hr